CBD Dosierung: So findest du die richtige Menge
Fragst du dich, wie viel CBD du nehmen solltest? Es gibt keine Einheitslösung. Körpergewicht, Produktform, Konzentration und dein Ziel entscheiden. Manche wollen Schmerzen lindern, andere besser schlafen oder Entzündungen reduzieren. Ich erkläre dir einfache Schritte, wie du sicher und effektiv startest.
Wie du die richtige Dosis findest
Beginne niedrig und steigere langsam. Ein gängiger Startwert sind 5–10 mg CBD pro Tag. Nach einer Woche kannst du die Dosis um 5 mg erhöhen, bis du die gewünschte Wirkung spürst. Notiere, wie du dich fühlst. So erkennst du schnell, ob mehr nötig ist oder ob du genug hast.
Das Produkt macht einen großen Unterschied. CBD-Öl wirkt schneller und lässt sich genau dosieren. Gummis sind praktisch, aber oft langsamer in der Wirkung. Cremes wirken lokal bei Muskel- oder Gelenkschmerzen, führen aber nicht zu einer systemischen Wirkung wie Öl oder Edibles. Achte auf die Angabe mg pro Portion und rechne die Menge aus: Ein Tropfen Öl kann je nach Flasche sehr unterschiedlich stark sein.
Rechne kurz nach: Hat dein CBD-Öl 1000 mg in 10 ml, dann enthält 1 ml 100 mg. Wenn ein Tropfen 0,05 ml hat, wären das 5 mg CBD pro Tropfen. Solche Rechnungen helfen, die Dosis verlässlich zu steuern.
Tipps für unterschiedliche Ziele
Für Schlaf: Viele Anwender nehmen abends 10–30 mg. Für akute Schmerzen: eher mehrere kleine Dosen über den Tag verteilt. Zur täglichen Entspannung genügen oft 5–15 mg. Wenn du mit einem Arzt sprichst, erwähne immer die genaue mg-Angabe und das Produkt.
Beachte Wechselwirkungen: CBD kann Enzyme in der Leber beeinflussen und so die Wirkung anderer Medikamente verändern. Wenn du regelmäßig verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst, frage vorher deinen Arzt. Das gilt besonders bei Blutverdünnern oder Medikamenten mit engem Wirkspiegel.
Was ist mit Kindern oder Haustieren? Kinder und Tiere brauchen deutlich weniger. Gib Hunden oder Katzen niemals menschliche Gummis ohne Rückfrage beim Tierarzt. Tierärztliche Empfehlungen richten sich nach Gewicht und Gesundheitszustand.
Qualität zählt: Achte auf Laborberichte (COA), die den CBD-Gehalt und Reinheit bestätigen. Billige Produkte können weniger Wirkstoff oder Verunreinigungen enthalten. Kaufe bei vertrauenswürdigen Anbietern und prüfe die Zutatenliste.
Wenn du Nebenwirkungen bemerkst — Müdigkeit, Mundtrockenheit oder Magenbeschwerden — reduziere die Dosis oder pausiere kurz. Bei starken oder anhaltenden Symptomen such einen Arzt auf.
Fazit? Probier dich vorsichtig heran, notiere Effekte und wähle ein geprüftes Produkt. So findest du die passende CBD-Dosis ohne unnötiges Risiko.