THCP Gesetz: Was ist erlaubt in Deutschland?

Ein THCP, ein starkes, natürlich vorkommendes Cannabinoid, das bis zu 30-mal stärker wirken kann als herkömmliches THC. Auch bekannt als Tetrahydrocannabiphorol, ist THCP kein gewöhnliches CBD-Produkt – es gehört zu den psychoaktiven Cannabinoiden, die in Deutschland rechtlich umstritten sind. Im Gegensatz zu CBD, das als nicht-psychoaktiv gilt, wirkt THCP ähnlich wie THC, aber viel intensiver. Viele Menschen fragen sich: Ist das legal? Kann ich es kaufen? Und was passiert, wenn ich es nutze?

Das THCP-Gesetz ist kein eigenes Gesetz – es fällt unter die BtMG, das Betäubungsmittelgesetz, das alle THC-artigen Substanzen regelt. Solange THCP aus Hanf mit einem THC-Gehalt unter 0,2 % gewonnen wird, versuchen Händler, es als "nicht-betäubend" zu verkaufen. Doch die Bundesopiumstelle und das BfArM sehen das anders: Jede Substanz, die psychoaktiv wirkt und strukturell THC ähnelt, kann als verbotener Stoff eingestuft werden. Das ist der Grund, warum viele THCP-Produkte in Deutschland in einer Grauzone operieren – sie werden verkauft, aber nicht offiziell genehmigt. Vergleichbar ist das mit HHC, einem synthetisch veränderten Cannabinoid, das ebenfalls nicht explizit verboten ist, aber rechtlich unsicher bleibt. Beide – THCP und HHC – werden oft in Vapes, Tropfen oder Gummibärchen angeboten, aber ihre rechtliche Lage kann sich morgen ändern.

Was du wirklich wissen musst: Selbst wenn du THCP online kaufst, bist du nicht vor rechtlichen Risiken gefeit. Polizei und Zoll prüfen immer öfter Cannabinoid-Produkte im Labor. Und wenn ein Produkt THCP enthält, kann das als Verstoß gegen das BtMG gewertet werden – unabhängig davon, ob es aus Hanf stammt oder nicht. Die Wirkung ist nicht zu unterschätzen: Wer THCP probiert, spürt eine starke, langanhaltende Wirkung, die bei unerfahrenen Nutzern zu Unwohlsein, Schwindel oder Angst führen kann. Es ist kein Spielzeug. Es ist ein starkes Cannabinoid, das noch kaum langfristig erforscht ist.

In den Artikeln unten findest du klare, praktische Antworten zu THCP, HHC, Delta-8 und anderen Cannabinoiden – mit Fokus auf das, was wirklich zählt: Was ist legal? Was ist sicher? Und was solltest du lieber lassen? Keine Theorie. Kein Marketing. Nur Fakten, die du brauchst, um keine falschen Entscheidungen zu treffen.

Ist THCP in allen Bundesländern legal?

Ist THCP in allen Bundesländern legal?

THCP ist ein starkes Cannabinoid, das in Deutschland rechtlich unsicher ist. Während es nicht explizit verboten ist, wird es in vielen Bundesländern als illegal eingestuft. Erfahre, wo es noch erhältlich ist und warum du vorsichtig sein solltest.

0