Stärke von Cannabinoiden verstehen — was wirklich zählt
Stärke oder Potenz bedeutet bei Cannabinoiden nicht nur ein Prozent auf der Packung. Viele Leser fragen: Warum wirkt ein Produkt stärker als ein anderes, obwohl beide ähnliche Werte aufweisen? Kurz: Wirkung hängt von Prozent, Dosis, Konsumweg und Deinem Körper ab. Hier erkläre ich dir, wie du Stärke richtig einschätzt und worauf du beim Kauf achten solltest.
Wie wird Stärke gemessen?
Bei Blüten steht die Stärke meist als Prozentzahl von CBD oder THC auf dem Laborbericht. Bei Konzentraten wie Shatter siehst du oft sehr hohe THC-Prozentwerte — das beantwortet die Frage aus unserem Artikel "Was ist der höchste Prozentsatz von Shatter?". Aber Prozent allein lügt nicht: 70 % THC in Shatter bedeutet viel Potenz pro Zug, während 10 mg THC in einem Edible anders wirkt. Warum? Weil orale Aufnahme langsamer wirkt, aber länger anhält — siehe "Wie lange hält ein 10mg Edible High an?".
Außerdem zählen Milligramm pro Portion. Bei Gummis oder Ölen ist die Angabe in mg pro Stück oder pro Tropfen entscheidend. Für Vapes oder HHC-Produkte wie HHC P hilft die Herstellerangabe zu Potenz, ergänzt durch unabhängige Labortests (COA).
Praktische Tipps: Dosierung, Vergleich und Sicherheit
Start klein und steigere langsam. Beginne bei starken Substanzen wie HHC P oder konzentrierten Shatter-Produkten mit einer sehr niedrigen Dosis. Für Edibles gilt: warte mindestens zwei Stunden, bevor du nachlegst. Das vermeidet überraschend starke Effekte.
Vergleiche Produkte nicht nur nach Prozent. Schau auf die Form: Blüten, Öle, Vapes, Konzentrate oder Topicals (Creme) wirken unterschiedlich. Eine CBD-Creme beeinflusst kaum dein zentrales Nervensystem — das passt zum Thema aus "Beeinflusst CBD-Creme Ihr Herz?".
Labortests lesen: Achte auf COAs, Restlösemittel, Schwermetalle und genaue Cannabinoid-Profile. Gute Shops geben diese Tests offen preis. Wenn ein Produkt keine Analyse hat, werde misstrauisch.
Toleranz und Kombinationen: Wer regelmäßig konsumiert, braucht oft mehr für denselben Effekt. Kombinierst du Cannabinoide (z. B. CBG plus THC), verändern sie die Wirkung. Das erklärt Fragen wie "Steigert CBG Dein High?" teilweise: Wechselwirkungen sind real, aber individuell.
Reise- und Rechtshinweise: CBD-Blüten, starke Konzentrate oder HHC können rechtlich problematisch sein und bei Drogentests auffallen. Lies Artikel wie "Ist es illegal, mit CBD-Blüten zu fliegen?" und "Kann man einen Drogentest nicht bestehen, wenn man HHC einnimmt?" bevor du reist oder arbeitest.
Für Haustiere: Gib niemals einfach gleiche Dosis wie für Menschen. Artikel wie "Können Hunde täglich CBD-Gummis bekommen?" zeigen, wie anders Dosierung und Wirkung bei Tieren sind. Frag im Zweifel den Tierarzt.
Kurz und hilfreich: Stärke ist mehr als Prozent. Achte auf Dosisangaben, Konsumweg, Laborwerte und deine eigene Erfahrung. So findest du die richtige Balance zwischen Wirkung und Sicherheit.