Drogen: CBD, HHC & Co. – Was du wissen musst
Wusstest du, dass Begriffe wie CBD, HHC oder Shatter heute in vielen Shops und auf Partys auftauchen? Das macht es schwer, den Überblick zu behalten. Hier bekommst du klare Infos zu Wirkungen, Risiken und wie du sicherer mit solchen Produkten umgehst.
Sicherheit und Risiken
CBD gilt oft als harmlos, kann aber Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Schwindel oder Wechselwirkungen mit Medikamenten haben. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit dem Arzt — das ist konkret und wichtig. HHC, THC-Derivate und starke Konzentrate (Shatter, Wax, Budder) können psychoaktive Effekte haben. Sie sind stärker als einfache CBD-Produkte und können bei zu hoher Dosierung Angst, Übelkeit oder Verwirrung auslösen.
Edibles wirken später und länger: Nach 30–120 Minuten setzt die Wirkung ein und kann 4–8 Stunden anhalten. Fang klein an (z. B. 2,5–5 mg THC-Äquivalent) und warte, bevor du nachdosierst. Bei Vapes können die Effekte schneller kommen, dafür kürzer dauern.
Tierbesitzer: Hunde reagieren anders auf Cannabinoide. Gib keinem Tier rezeptfreie Produkte ohne Tierarztabsprache. Dosierung und Formulierung sind entscheidend.
Zum Thema Drogentest: Einige Cannabinoide können in Tests nachgewiesen werden. HHC oder andere synthetische Derivate können positive Resultate liefern. Wenn ein Test ansteht, vermeide riskante Produkte.
Praktische Tipps beim Kauf und Gebrauch
Beim Kauf: Achte auf Labortests (COA), Inhaltsstoffe und genaue Dosierungsangaben. Vertraue Marken mit transparenten Analysen. Misstraue Produkten ohne Prüfbericht oder mit unrealistischen Versprechen wie „heilt alles“. Lagere Produkte kindersicher und kühl; Edibles und Öle sehen oft harmlos aus — weg damit von Kindern und Haustieren.
Beim ersten Mal: Nutze kleine Dosen, probiere das Produkt zuhause und nicht vor dem Autofahren. Mixe nicht mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln. Wenn du unsicher bist, mach einen Testtag frei, an dem du nichts Wichtiges geplant hast.
Reisen: Gesetzeslage variiert stark. Innerhalb Deutschlands gelten andere Regeln als in Nachbarländern oder den USA. Fliege nicht mit Produkten, die THC enthalten, ohne dich vorher genau über die Regeln des Ziellands zu informieren.
Probleme mit Vapes? Häufige Ursachen sind leere Akkus, verstopfte Luftwege oder minderwertige Kartuschen. Reinigen, laden und bei Bedarf die Kartusche wechseln hilft meist.
Wenn du tiefer einsteigen willst: Lies die speziellen Artikel zu CBD-Gummis, HHC, Edibles und Konzentraten auf dieser Seite. Und denk daran: Information schützt besser als Risiko.