CBD Überdosierung: Wie erkennst du sie und was tun?
Zu viel CBD macht selten lebensgefährlich, kann aber sehr unangenehm sein. Wenn du dich nach der Einnahme plötzlich extrem müde, übel oder verwirrt fühlst, könnte zu viel CBD die Ursache sein. Dieser Text zeigt dir klare Symptome, einfache Sofortmaßnahmen und wie du Überdosierungen vermeidest – auch bei Haustieren.
Symptome & Sofortmaßnahmen
Typische Anzeichen einer Überdosierung sind starke Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Mundtrockenheit und gelegentlich niedriger Blutdruck. Manche Menschen berichten auch von Kopfschmerzen oder ungewöhnlicher Schläfrigkeit nach 10 mg oder mehr, je nach Empfindlichkeit.
Wenn du solche Symptome merkst: Setz oder leg dich hin, trink langsam Wasser und ruhige, leichte Kost. Vermeide Alkohol und andere Drogen. Wenn Atemprobleme, Ohnmachtsanfälle oder starkes Erbrechen auftreten, ruf den Notarzt. Bei Unsicherheit hilft auch die Giftinformationszentrale.
Wichtig: Wechselwirkungen mit Medikamenten können Symptome verstärken. Blutdrucksenker, Antipsychotika, Blutverdünner und bestimmte Antidepressiva reagieren mit CBD. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit deinem Arzt bevor du CBD nutzt.
Vorbeugung & Dosierungstipps
Start klein: Beginne mit einer niedrigen Dosis (z. B. 2–5 mg) und steigere langsam über Tage, bis du die gewünschte Wirkung spürst. Beobachte, wie dein Körper reagiert. Produkte unterscheiden sich stark in Konzentration – lies die Etiketten genau.
Achte auf die Form: Öle, Vapes, Gummis und Cremes wirken unterschiedlich. Esswaren wie Gummibärchen brauchen länger bis zur Wirkung, können aber stärker wirken, weil der Körper das CBD anders verarbeitet. Lies dazu auch den Artikel „Wie CBD-Gummibärchen auf deinen Körper wirken" und „Macht 10 mg CBD müde?" für konkrete Beispiele.
Für Haustiere gilt: Nie einfach Dosierungen vom Menschen übernehmen. Hunde reagieren anders auf CBD. Schau dir unseren Beitrag „Können Hunde täglich CBD-Gummis bekommen?" an und frage den Tierarzt – vor allem bei kleinen oder kranken Tieren.
Qualität spielt eine große Rolle. Billige Produkte können verunreinigt sein oder falsche Dosierungen angeben. Kaufe bevorzugt aus geprüften Quellen und achte auf Laborzertifikate.
Wenn du öfter Nebenwirkungen hast, prüfe den Wirkstoffgehalt, mögliche THC-Anteile und die Einnahme zusammen mit anderen Substanzen. Artikel wie „Nebenwirkungen von CBD Öl: Was Du wissen solltest" liefert praktische Hinweise dazu.
Kurz gesagt: Vorsichtig starten, langsam steigern, auf Reaktionen achten und bei Medikamenten oder Unsicherheit den Profi fragen. So vermeidest du eine Überdosierung und nutzt CBD sicherer.