Viele fragen sich, ob sie ihre Cannabis‑Edibles erst im Mund lassen sollten, bevor sie sie schlucken. Die Antwort hängt von Biochemie, gewünschter Wirkung und persönlicher Vorliebe ab. Dieser Artikel erklärt, wie die Aufnahme über die Mundschleimhaut funktioniert, wann das "Mund‑halten" sinnvoll ist und welche Risiken dabei zu beachten sind.
Was sind Cannabis‑Edibles?
Cannabis‑Edibles ist ein Lebensmittel oder Getränk, das mit Cannabinoiden wie THC oder CBD angereichert ist. Typische Formen sind Gummibärchen, Brownies, Schokolade und Tees. Sie enthalten meist zwischen 5mg und 100mg THC pro Portion und bieten eine diskrete, geschmacklich angenehme Möglichkeit, Cannabis zu konsumieren.Im Vergleich zu gerauchten Produkten werden Edibles über den Verdauungstrakt verarbeitet, was die Bioverfügbarkeit der Cannabinoide im Blutkreislauf beeinflusst.
Wie funktioniert die Aufnahme im Mund?
Die Mundschleimhaut (Mundschleimhaut die innere Oberfläche des Mundes) ist stark durchblutet. Wenn du ein Edible im Mund behältst, können Cannabinoide wie THC der psychoaktive Wirkstoff in Cannabis direkt über die sublinguale Aufnahme in den Blutkreislauf gelangen, ohne den First‑Pass‑Metabolismus die erste Leberpassage, die die Substanz abbaut zu durchlaufen.
Durch die sublinguale Aufnahme erhöht sich die Absorptionsrate wie schnell die Substanz ins Blut übergeht und die Onsetzeit die Zeit bis zum Wirkungseintritt kann von 5‑15Minuten auf 30‑45Minuten verkürzt werden.
Vor‑ und Nachteile des Mund‑haltens gegenüber Schlucken
| Aspekt | Mundschleimhaut (sublingual) | Schlucken (oral) |
|---|---|---|
| Absorptionsrate | hoch (75‑85%) | niedrig bis mittel (30‑50%) |
| Onsetzeit | 5‑15Minuten | 30‑90Minuten |
| Wirkungsdauer | kurz‑ bis mittelfristig (2‑4Stunden) | langfristig (4‑8Stunden) |
| Geschmack | kann unangenehm sein, wenn nicht gut gemischt | abhängig vom Produkt |
| Risiko von Überdosierung | geringer, da langsameres Absorbieren | höher, da verzögerte Wirkung |
Die Entscheidung, ob du das Edible im Mund hältst, hängt von deinen Zielen ab. Wer eine schnelle, kontrollierbare Wirkung wünscht, profitiert von der sublingualen Aufnahme. Wer hingegen eine langanhaltende, gleichmäßige Wirkung bevorzugt, lässt das Produkt lieber ganz schlucken.
Praktische Tipps für die richtige Einnahme
- Wähle ein Edible mit klarer Dosierung Menge an THC/CBD pro Portion, zum Beispiel 10mg THC.
- Bei sublingualer Einnahme das Edible mindestens 30‑60Sekunden zwischen Zunge und Zahnfleisch halten, um die Oberfläche zu benetzen.
- Vermeide starkes Schlucken oder Trinken während der Aufnahme, da das die Kontaktzeit mit der Mundschleimhaut verkürzt.
- Wenn das Produkt sehr süß oder stark gewürzt ist, kann das den Geschmack überdecken und die Zeit im Mund angenehm verlängern.
- Beobachte die Wirkung: Beginne mit einer kleinen Portion (z.B. 5mg), warte 20‑30Minuten und steigere erst bei Bedarf.
Sicherheit und Dosierung
Ein häufiger Fehler ist das "Over‑Eating" - mehrere Portionen werden konsumiert, bevor die Wirkung einsetzt. Da die Onsetzeit beim Schlucken bis zu 90Minuten betragen kann, entsteht leicht eine zu hohe Dosis.
Empfehlungen von Fachverbänden (z.B. Deutsche Gesellschaft für Cannabinoid‑Forschung) besagen:
- Starte mit 2,5‑5mg THC, besonders wenn du unerfahren bist.
- Erhöhe die Dosis nur in 2,5‑5mg-Schritten nach mindestens 2Stunden Wirkung.
- Vermeide gleichzeitige Alkohol‑ oder Medikamentenkombinationen, da sie den Metabolismus die Umwandlung von THC in 11‑OH‑THC beschleunigen können.
Bei sublingualer Einnahme können die Effekte schneller auftreten, weshalb ein noch vorsichtigeres Vorgehen sinnvoll ist.
Rechtliche Aspekte
In Deutschland sind Cannabis‑Edibles solange sie keinen THC‑Gehalt über 0,2% haben, legal. Produkte mit höherem THC‑Gehalt sind nur mit ärztlicher Verordnung erhältlich. Beim Kauf von legalen THC‑freien Edibles spielt die Art der Einnahme keine Rolle, doch bei verschreibungspflichtigen Varianten können Apotheken Anweisungen zur sublingualen Aufnahme geben.
Fazit
Das Halten von Cannabis‑Edibles im Mund ist kein Muss, aber ein wirksames Werkzeug, um die Wirkungsdauer wie schnell und wie lange das High anhält zu steuern. Sublinguale Aufnahme liefert schnellere, kontrolliertere Effekte, während das Schlucken für eine länger anhaltende Wirkung sorgt. Entscheide basierend auf deiner gewünschten Erfahrung, deiner Toleranz und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte ich ein Cannabis‑Edible im Mund halten?
Mindestens 30‑60Sekunden, besser bis zu 2Minuten, um die Oberfläche gut zu benetzen und die sublinguale Aufnahme zu maximieren.
Führt das Mund‑halten zu einer stärkeren Wirkung?
Ja, weil ein Teil des THC direkt ins Blut gelangt, ohne den First‑Pass‑Metabolismus zu durchlaufen. Die Wirkung ist schneller und kann intensiver sein, aber nicht unbedingt länger.
Ist das Halten im Mund sicher?
Grundsätzlich ja, solange das Edible nicht zu scharf oder reizend ist. Achte darauf, dass du keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe hast und nicht zu lange im Mund behältst, um Zahn‑ oder Mundschleimhaut‑Reizungen zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen THC und CBD bei Edibles?
THC ist psychoaktiv und verursacht das „High“, während CBD nicht psychoaktiv ist und eher beruhigend wirkt. Beide können in Edibles vorkommen; die Wirkung hängt vom jeweiligen Verhältnis ab.
Wie erkenne ich, ob mein Edible legal ist?
In Deutschland dürfen Edibles höchstens 0,2% THC enthalten, wenn sie nicht medizinisch verschrieben sind. Prüfe das Etikett auf den THC‑Gehalt und kaufe nur von zertifizierten Anbietern.
Kann ich nach dem Mund‑halten noch etwas trinken?
Ja, aber warte mindestens 2Minuten, damit das Edible genug Zeit hatte, die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufzunehmen. Zu frühes Trinken reduziert die sublinguale Effizienz.