Zeichen eines Stoners: Wie du schnell erkennst, ob jemand high ist

Manche Menschen wirken einfach müde, andere wirklich high. Es gibt aber ein paar klare Signale, die oft zusammen auftreten. Wenn du weißt, worauf du achten musst, erkennst du den Unterschied schnell und kannst angemessen reagieren.

Physische Anzeichen

Rote oder glasige Augen sind wohl das bekannteste Zeichen. Die Blutgefäße in den Augen weiten sich oft nach dem Konsum von THC. Gleichzeitig ist der Mund oft trocken – jemand trinkt mehr oder klagt über einen pelzigen Geschmack.

Ungleichmäßige oder langsame Bewegungen und eine etwas schlurfende Gangart sind typisch. Die Reaktionszeit kann langsamer sein: Fragen brauchen länger für Antworten, oder Reaktionen auf Geräusche wirken verzögert.

Manchmal riecht die Kleidung oder die Haare nach Rauch oder Vapor. Das ist ein direkter Hinweis, wenn der Geruch deutlich vorhanden ist. Achte aber auf den Kontext: nicht jeder Rauchgeruch kommt von Cannabis.

Verhalten, Stimmung und Sprache

Veränderte Stimmung ist ein starkes Signal. Manche werden sehr entspannt oder schläfrig, andere nervös oder ängstlich. Plötzliche Lachanfälle oder eine ungewohnte Redseligkeit sind ebenfalls typisch.

Gedächtnislücken oder vergessliche Momente treten häufig auf. Die Person erinnert sich vielleicht nicht an den Anfang eines Gesprächs oder fragt immer wieder dieselbe Frage.

Die Aufmerksamkeit verschiebt sich: Blick schweift ab, Gespräche werden nur halb verfolgt, Aufgaben werden nicht fertiggemacht. Wenn jemand sehr unkonzentriert wirkt, kann das an berauschenden Substanzen liegen.

Was tun, wenn du jemanden erkennst, der high ist? Erstmal ruhig bleiben. Frag kurz, ob alles okay ist, und biete Wasser an. Bei Unwohlsein musst du abwägen: leichte Angst oder Übelkeit lässt sich oft durch Ruhe, Flüssigkeit und frische Luft bessern.

Vermeide Vorwürfe oder laute Diskussionen, das macht Ängste oft schlimmer. Wenn du die Person verantwortungsvoll begleiten kannst, bleib in der Nähe, bis sie sich stabilisiert.

Wann du Hilfe rufen solltest: Wenn die Person bewusstlos wird, schwer atmet, stark verwirrt ist, Herzschmerzen hat oder Anzeichen von Krampfanfällen zeigt, ruf den Notruf. Schwere Reaktionen sind selten, aber möglich.

Kurz noch zu CBD vs. THC: CBD macht selten deutlich high. Wenn jemand nur entspannt wirkt, ohne rote Augen oder Gedächtnislücken, kann CBD die Ursache sein. Bei klaren psychoaktiven Effekten ist meist THC im Spiel.

Fazit? Kombiniere mehrere Signale: rote Augen, trockener Mund, veränderte Motorik, Stimmungsschwankungen und Geruch. Einzelne Auffälligkeiten können andere Gründe haben, aber zusammen geben sie meist ein klares Bild.

Wie erkennt man einen Kiffer?

Wie erkennt man einen Kiffer?

Hallo ihr Lieben, in meinem neuesten Post werden wir über ein lustiges und doch ernstes Thema sprechen - wie erkennt man einen Stoner? Ich werde einige Anzeichen und Verhaltensweisen teilen, die darauf hinweisen könnten. Beachtet aber, dass das nur allgemeine Anzeichen sind und jeder Mensch individuell ist. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass das Rauchen von Cannabis in einigen Kulturen und Ländern legal ist, in anderen jedoch nicht. Also, bleiben Sie gespannt auf diesen spannenden Post!

0