USA Alkoholgesetze: Was du praktisch wissen solltest
Die Regeln rund um Alkohol in den USA sind nicht überall gleich. Auf Bundesebene gibt es Grundregeln, aber die Details entscheidet jeder Staat selbst. Willst du sicher sein, was erlaubt ist, dann lies kurz weiter – hier stehen die wichtigsten Punkte, klar und ohne Fachsprache.
Altersgrenzen, Besitz und Fahren
Das gesetzliche Mindestalter für Alkohol liegt in den meisten Bundesstaaten bei 21 Jahren. Das heißt: Kaufen oder in Bars trinken darfst du erst ab 21. Manche Staaten erlauben Ausnahmen – etwa wenn die Eltern dabei sind oder bei religiösen Zeremonien. Frag im Zweifel vorher nach.
Beim Autofahren gilt in den USA meist ein Blutalkoholgrenzwert (BAC) von 0,08 % für Fahrerinnen und Fahrer ab 21. Für professionelle Fahrer (z. B. LKW) liegt der Grenzwert oft bei 0,04 %. Jugendliche unter 21 haben in vielen Staaten eine Null- oder sehr niedrige Toleranzgrenze (häufig 0,02 %). Ein Verstoß kann Führerscheinentzug, hohe Geldstrafen und sogar Gefängnis bedeuten.
Open-Container-Regeln verbieten in vielen Orten offene Alkoholflaschen im Auto. In Städten sind auch öffentliche Trinkverbote üblich – auf Straßen, in Parks oder in der Nähe von Schulen. Strafen reichen von Bußgeldern bis zu Arrest.
Verkauf, Sonderregeln und Reisen
Die Verkaufszeiten, Lizenzpflichten und Steuern unterscheiden sich stark. Manche Staaten haben sogenannte „dry counties“, in denen Alkoholverkäufe eingeschränkt oder ganz verboten sind. Andere erlauben Self-Service in Supermärkten. Achte also auf lokale Öffnungszeiten – auch Feiertage können Regeln ändern.
Bestimmte hochprozentige Getränke sind in einigen Bundesstaaten eingeschränkt oder verboten. Everclear (sehr hoher Alkoholgehalt) ist in mehreren Staaten reguliert oder nicht erhältlich – dazu haben wir einen Artikel auf der Seite, in dem die Details genannt werden.
Wie sieht es beim Fliegen aus? Die TSA erlaubt alkoholische Getränke im Handgepäck nur begrenzt; zudem gelten Regeln für Alkoholgehalt und Menge im aufgegebenen Gepäck (sehr starke Spirituosen können verboten sein). Wenn du mit CBD-Produkten reist: Erkundige dich, ob dein Produkt THC-frei oder unter 0,3 % THC ist und ob das Ziel die Substanz erlaubt. Auch hier können Fluglinien eigene Regeln haben.
Praktischer Tipp: Vor Reiseantritt kurz die offizielle Website des jeweiligen Bundesstaats oder der Stadt prüfen. Suchst du Details zu Everclear, zum Fliegen mit CBD oder zu speziellen Strafen, findest du auf unserer Seite passende Artikel mit konkreten Infos.
Frage dich zum Schluss: Brauche ich das Risiko? Alkohol- und Verkehrsregeln sind in den USA streng durchgesetzt. Ein bisschen Vorbereitung erspart Ärger, Bußgelder oder schlimmeres.