Mexikanische Bezeichnung für Cannabis: Mota, María & Co.
Suchst du nach den typischen mexikanischen Ausdrücken für Cannabis? Viele Wörter tauchen im Alltag und in Filmen auf – manche beziehen sich auf die Pflanze, andere auf Joints oder den Zustand. Hier erkläre ich die geläufigsten Begriffe, wann du sie benutzt und worauf du achten solltest.
Häufige Begriffe in Mexiko
Mota – sehr geläufig, locker und umgangssprachlich. Wenn jemand in Mexiko "mota" sagt, meint er meist die Pflanze oder getrocknete Blüten. In Freundeskreisen ist das Wort absolut normal.
María / Marihuana – neutraler Begriff für die Droge. "María" klingt etwas weniger förmlich als "marihuana" und wird oft in Alltagssprache verwendet.
Hierba / Yerba – wörtlich "Kraut". Wird oft wie "weed" im Englischen genutzt. Klingt harmlos und informell.
Zacate – regional gebräuchlich, heißt eigentlich "Gras". In manchen Gegenden ein gängiger Slang für Cannabis.
Porro / Churro – beziehen sich nicht auf die Pflanze, sondern auf den Joint selbst. "Me armó un porro" = "Er hat mir einen Joint gedreht."
Pasto – wörtlich "Rasen" oder "Gras"; wird umgangssprachlich ebenfalls für Cannabis genutzt.
Ganja – ursprünglich aus dem Englischen/Jamaikanischen, aber auch in Mexiko geläufig. Verwendung ähnlich wie "marihuana".
Wann welches Wort passt – praktische Tipps
In formellen Texten oder bei Behörden bitte "cannabis" oder "marihuana" verwenden. Diese Begriffe sind klar und neutral. Im Gespräch mit Freunden kannst du "mota", "hierba" oder "zacate" nutzen – das klingt vertraut und entspannt.
Wenn du über das Produkt sprichst, das geraucht wird, wähle "porro" oder "churro". Willst du vom High sprechen, sag "estar grifo" oder "estar volado" – zwei gebräuchliche Ausdrücke für berauscht sein.
Rechtlicher Hinweis: Die Umgangssprache sagt nichts über Legalität aus. Die Rechtslage rund um Cannabis ändert sich; informiere dich lokal, bevor du kaufst oder transportierst.
Kurz zusammengefasst: "Mota" und "maría" sind die populärsten Begriffe für die Pflanze, "porro" bezeichnet den Joint, und Wörter wie "zacate" oder "pasto" tauchen regional auf. Nutze formelle Begriffe in offiziellen Situationen und Slang im Freundeskreis.
Wenn du willst, kann ich eine kurze Liste mit Beispielsätzen erstellen, damit du die Begriffe sicher im Alltag verwenden kannst. Sag Bescheid, welche Region Mexikos dich interessiert – regionaler Slang variiert oft stark.