LabCorp und Drogentests: Was du wissen musst
Wusstest du, dass LabCorp eines der größten Diagnostiklabore ist, das Drogentests für Arbeitgeber, Ärzte und Gerichte auswertet? Wenn ein Test ansteht, willst du wissen: Was wird wirklich nachgewiesen? Wie lange bleiben Substanzen im Körper? Hier bekommst du klare, praktische Antworten ohne Fachchinesisch.
Wie Labortests funktionieren
LabCorp analysiert meist Urin, Blut oder Haar. Urintests sind am häufigsten: sie suchen nach THC-Metaboliten und anderen Drogen. Bluttests messen aktuelle Wirkstoffe und zeigen, ob du kürzlich konsumiert hast. Haartests decken längere Zeiträume ab — bis zu drei Monate.
Wichtig: Standardtests zielen meist auf THC, nicht auf CBD. Vollspektrum-CBD-Produkte können aber Spuren von THC enthalten. Diese Spuren reichen manchmal für einen positiven THC-Nachweis. Bei neuen Cannabinoiden wie HHC ist die Lage komplizierter: einige Tests sprechen an und liefern ein positives Ergebnis auf THC-Metaboliten, weil die Moleküle ähnlich sind.
Was das konkret für dich bedeutet
Wenn du CBD-Produkte nutzt, check die Analysezertifikate (COA) des Herstellers. Steht dort THC unter der Nachweisgrenze, ist das Risiko geringer. Nutzt du HHC oder neue Derivate, sei dir bewusst: manche Labortests können diese als THC-ähnlich erkennen. Unser Artikel 'Kann man einen Drogentest nicht bestehen, wenn man HHC einnimmt?' auf der Seite erklärt das detaillierter.
Falsch positive Ergebnisse kommen vor. LabCorp und andere Labore nutzen zur Bestätigung oft GC-MS oder LC-MS/MS, genauere Verfahren, die vieles ausschließen können. Fordere eine Bestätigung an, wenn ein Screening-Test positiv ist.
Praktische Tipps vor einem Test: Informiere den Testleiter über verschriebene Medikamente. Hebe COAs und Produktverpackungen auf, wenn du CBD oder ähnliche Produkte nutzt. Frag, welche Probeart verwendet wird und welche Stoffe genau getestet werden. Wenn möglich, nutze THC-freie Isolate statt Vollspektrum-Produkten vor Tests.
Wenn du beruflich getestet werden sollst, klär im Vorfeld den Ablauf: Wer sendet die Probe an LabCorp? Gibt es eine Kette der Verwahrung (chain of custody)? Bei rechtlichen Tests hat diese Kette große Bedeutung. Bei einem positiven Ergebnis kannst du um eine Bestätigung und um Einsicht in die Testdetails bitten.
Weitere Themen rund ums Testen findest du hier: 'Ist es illegal, mit CBD-Blüten zu fliegen?', 'Wie lange hält ein 10mg Edible High an?' oder 'Wie viel CBD ist in CBD-Blüten enthalten?'. Diese Artikel helfen dir, Risiken abzuschätzen und Produkte besser zu verstehen.
Kurz gesagt: LabCorp erkennt in der Regel THC besser als CBD. Neue Cannabinoide wie HHC können Tests beeinflussen. Sei transparent, sammle Belege (COA, Rezepte) und fordere bei Bedarf eine Bestätigung der Ergebnisse. Das reduziert Unsicherheit und gibt dir Kontrolle über den Prozess.