Erntezeitpunkt: Wann CBD- und Hanfblüten am besten ernten

Der richtige Erntezeitpunkt entscheidet über Aroma, Wirkstoffgehalt und Haltbarkeit deiner Blüten. Statt auf das Bauchgefühl zu hören, helfen klare Anzeichen: Trichome, Blütenstempel und das Wetter. Hier bekommst du praktische, leicht umsetzbare Tipps, damit du zur richtigen Zeit erntest und Qualität sicherst.

Trichome, Blütenstempel und Reife

Schau dir die Trichome mit einer Lupe (30–60x) an. Klare Trichome bedeuten noch nicht reif. Milchig-trübe Trichome zeigen meist das Maximum an Cannabinoiden an. Bernsteinfarbene Trichome deuten auf beginnende Zersetzung hin – das kann die Wirkung verändern. Bei CBD-Blüten möchten viele Züchter einen hohen Anteil milchiger Trichome, bevor zu viele bernsteinfarbene entstehen.

Die Blütenstempel (Pistillen) sind ein weiterer Hinweis: Sie wechseln von weiß zu orange/braun. Wenn etwa 60–80 % der Stempel dunkler geworden sind, ist das oft ein guter Erntezeitpunkt. Variationen gibt es je nach Sorte, darum lieber mehrere Indikatoren prüfen statt nur einen.

Beachte die Sorte: Einige Sorten brauchen 6–8 Wochen Blüte, andere 10–12. Herstellerangaben zur Blütezeit sind ein guter Startpunkt, aber visuelle Kontrolle bleibt entscheidend.

Praktische Ernte-Tipps & Nachbearbeitung

Wetter beachten: Ernte vor Regen und Tau schützen. Feuchte Bedingungen fördern Schimmel. Ernte am frühen Morgen oder späten Abend, wenn Temperaturen kühler sind – das schont Terpene. Schneide nicht zu hektisch: Arbeite zügig, aber sauber.

Trocknen: Hänge die Zweige kopfüber in einem dunklen Raum bei 18–22 °C und 45–55 % Luftfeuchte auf. Das Trocknen dauert meist 7–14 Tage. Zu schnell trocknen (heiße, trockene Luft) kann Terpene zerstören, zu langsam erhöht Schimmelrisiko.

Curen: Nach dem Trocknen kommen die Blüten für mehrere Wochen in verschließbare Gläser. Öffne die Gläser täglich in der ersten Woche für etwa 10–20 Minuten („burpen“), dann seltener. Richtiges Curen verbessert Geschmack, Aroma und Haltbarkeit deutlich.

Kontrolle: Kleine Teststücke zu Beginn der Ernte trocknen und curen – so kannst du abschätzen, ob ein späterer Erntezeitpunkt Vorteile bringt. Geruch, Duftintensität und Wirkung nach ein bis zwei Wochen Curen zeigen oft deutliche Unterschiede.

Kurz zusammengefasst: Verlass dich auf Trichome und Pistillen, beachte Sorte und Wetter, trockne langsam und curate gewissenhaft. So holst du das Beste aus deinen CBD- oder Hanfblüten heraus und sicherst Aroma sowie Wirkstoffqualität.

Popcorn Knospen in Cannabis: Ein umfassender Leitfaden

Popcorn Knospen in Cannabis: Ein umfassender Leitfaden

Dieser Artikel bietet einen tiefen Einblick in das Konzept der Popcorn Knospen in der Cannabiszucht. Es geht darum, was Popcorn Knospen sind, wie sie entstehen, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie man ihre Qualität verbessern kann. Es werden praktische Tipps für Cannabiszüchter gegeben, um das Beste aus ihren Pflanzen herauszuholen. Der Artikel zielt darauf ab, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Züchtern nützliche Informationen zu bieten.

0