Eintrittszeit: Wann spürst du Wirkung von CBD, HHC und Co.?
Du hast ein Produkt gekauft und fragst dich: Wann wirkt das jetzt? Die Eintrittszeit hängt vor allem von der Einnahmeform ab. Kurz gesagt: Rauchen oder Vapen wirkt schnell, Edibles brauchen am längsten. Unten bekommst du klare Wartezeiten und praktische Tipps, damit du nicht zu schnell nachdosierst.
Typische Zeiten nach Einnahmeform
Inhalation (Rauchen, Vapen): Wirkung meist innerhalb von Sekunden bis wenigen Minuten. Volles Peak oft nach 15–30 Minuten. Vorteil: Du kannst die Dosis gut steuern und schnell reagieren.
Sublingual (Öl/Tinktur unter die Zunge): Wirkbeginn 10–45 Minuten, volle Wirkung nach etwa 30–90 Minuten. Die Aufnahme übers Blut ist schneller als bei oralen Edibles, weil die Schleimhaut das Cannabinoid direkt an den Blutkreislauf abgibt.
Orale Edibles (Gummis, Kekse): Hier musst du Geduld haben. Wirkung setzt meist nach 30 Minuten bis 2 Stunden ein, manchmal erst nach 3 Stunden. Die Leber wandelt die Wirkstoffe um, das verzögert den Effekt, macht ihn aber oft intensiver und länger anhaltend.
Topische Produkte (Cremes, Salben): Eintrittszeit variiert stark. Bei oberflächlichen Beschwerden spürst du manchmal nach 10–60 Minuten eine Linderung, bei tiefen Schmerzen kann es länger dauern. Topicals wirken meist lokal und selten psychoaktiv.
Was die Eintrittszeit beeinflusst
Körpergewicht, Stoffwechsel und Mageninhalt spielen große Rollen. Ein voller Magen verlangsamt Edibles deutlich. Höhere Dosierung führt nicht unbedingt zu schnellerem Beginn, sie verstärkt eher die Intensität. Auch Produktqualität und Formulierung (z. B. mit Fettanteil bei Edibles) verändern die Aufnahme.
Toleranz: Wer regelmäßig konsumiert, merkt die Wirkung später oder schwächer. Ganz wichtig: Interaktionen mit Medikamenten können die Wirkung verändern. Wenn du Medikamente nimmst, sprich vorher mit einer Fachperson.
Praktische Regeln: Für Edibles warte mindestens 2 Stunden bevor du nachlegst. Bei Sublingualprodukten reichen 45–60 Minuten. Beim Vapen oder Rauchen warte 15–30 Minuten, bevor du noch eine Dosis nimmst. So vermeidest du Überdosierungen und unangenehme Überraschungen.
Sicherheitstipp: Fahre nicht, arbeite nicht mit Maschinen und triff keine wichtigen Entscheidungen, bis du weißt, wie ein Produkt auf dich wirkt. Beginne niedrig und steigere langsam („start low, go slow“). Notiere dir Zeitpunkte und Dosen – das hilft, das richtige Timing zu finden.
Wenn du konkrete Produkte hast, schau auf die Herstellerangaben und Erfahrungsberichte. Jeder Körper reagiert anders. Mit etwas Geduld findest du die richtige Wartezeit und Dosis für dich.