Dabs: Kurz erklärt – was du wissen musst
Dabs sind hochkonzentrierte Cannabisextrakte wie Shatter, Wax, Budder oder Crumble. Sie enthalten deutlich mehr aktive Stoffe (THC, CBD, Terpene) als normale Blüten. Das macht Dabs sehr potent und effektiv, aber auch leicht zu überdosieren. Wenn du neu bist, sind klare Regeln und einfache Techniken wichtig, damit das Erlebnis gut bleibt.
Was sind Dabs und wie wirken sie?
Dabs entstehen, wenn Wirkstoffe aus der Pflanze mit Lösungsmitteln oder durch Druck/Hitze extrahiert werden. Ergebnis: ein klebriges oder glasiges Produkt mit hoher Konzentration. Wirkung: schneller und stärker als Rauchen, weil die Substanzen beim Erhitzen direkt eingeatmet werden. Erwarten kannst du intensivere Effekte bei kleinerer Menge – oft reicht ein "Reiskorn" oder weniger für einen spürbaren Effekt.
Typische Potenz: Konzentrate liegen häufig bei 60–90% THC, während Blüten meist 10–25% haben. Das ist der Grund, warum Dosierung und Temperatur so wichtig sind. Zu heißes Erhitzen verbrennt Terpene und kann rauer im Hals wirken; zu kalt liefert weniger Wirkung.
Praktische Tipps für Einsteiger und Safety-Hinweise
Beginne klein: Nutze eine sehr kleine Portion (Reiskorn- bis Erbsengröße). Warte nach dem ersten Zug ab, wie du dich fühlst, bevor du nachlegst. Bei Unsicherheit ist ein Dab mit einem CBD-reichen Produkt eine mildere Option.
Temperaturwahl: Für mehr Geschmack und sanfteren Rauch wähle niedrigere Temperaturen (ungefähr 150–230 °C). Höhere Temperaturen liefern stärkere, aber schärfere Hits und können Reizungen verursachen. Wenn du ein Dab-Rig mit E‑Nail oder ein gutes Dab‑Pen hast, kontrolliere die Temperatur genau.
Sicherheit beim Erhitzen: Beim Benutzen von Torches achte auf Abstand zu brennbaren Materialien, sichere Unterlage und gute Belüftung. Verbrennungen sind die häufigste Verletzung beim Dabbing. Elektrische Geräte (E‑Nails, Dab‑Pens) sind für Anfänger oft entspannter und einfacher zu handhaben.
Produktqualität: Kaufe getestete Konzentrate mit COA (Analysenbericht). Achte auf Rückstände von Lösungsmitteln, Schimmel oder schlechte Verarbeitung. Billige Produkte können gesundheitliche Risiken haben.
Lagerung: Luftdicht, dunkel und kühl aufbewahren. Terpene sind empfindlich gegenüber Licht und Wärme; richtige Lagerung erhält Geschmack und Wirkung.
Gesundheit & Nebenwirkungen: Häufige Effekte sind Husten, trockener Mund, Rötung der Augen, bei hoher Dosis Angst oder Paranoia. Wenn du Medikamente nimmst, klär Wechselwirkungen mit einem Arzt. Fahre nicht und bediene keine Maschinen nach dem Konsum.
Wenn du unsicher bist, fange mit sanfteren Konsumformen an – Vaporizer für Konzentrate oder vorgefertigte Vape‑Cartridges können kontrollierter sein. Nutze die Erfahrung, halte dich an Dosierung und Temperatur, und du vermeidest die häufigsten Fehler beim Dabbing.
Weitere Artikel auf unserer Seite erklären Unterschiede zwischen Shatter, Wax und Crumble sowie Lösungen, wenn ein Vape nicht richtig funktioniert. Schau dir diese Beiträge an, wenn du tiefer einsteigen willst.